Cover von Das Kollektiv bin ich wird in neuem Tab geöffnet

Das Kollektiv bin ich

Utopie und Alltag in der DDR
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: im Auftr. des Dokumentationszentrums alltagskultur der DDR. hrsg. von Franziska Becker, Ina Merkel und Simone Tippach-Schneider
Jahr: 2000
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
Mediengruppe: Fachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFrist
Zweigstelle: Weißwasser Standorte: FL D 401 Koll Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Dieses Buch stellt fünf exemplarische Biographien von teils prominenten DDR-Bürgern vor: Die Lebenserfahrungen eines Baggerfahrers und Rockpoeten, einer Schriftstellerin, eines Schmalfilmamateurs, eines FDJ-Funktionärs und einer Eisbärdompteuse eröffnen intime Einblicke ins Innere der DDR-Gesellschaft.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: im Auftr. des Dokumentationszentrums alltagskultur der DDR. hrsg. von Franziska Becker, Ina Merkel und Simone Tippach-Schneider
Jahr: 2000
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
Beilagen: 1 Beilage: aus der LR vom 9.1.2001
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401, E 711
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-412-13900-9
Beschreibung: 167 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: DDR; Gundermann, Gerhard; Reimann, Brigitte; Tagebau; Hoyerswerda; Spreetal; Deutsche Demokratische Republik; Alltag; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Begleitband zur Ausstellung im Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR Eisenhüttenstadt 2000-2001
Mediengruppe: Fachliteratur